
Herman Miller – Die besten Stühle der Welt?
Patrik WestermannBeitrag teilen
Ich gebe es zu – ich bin vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber ich bin wirklich überzeugt, dass Herman Miller die besten Arbeitsstühle der Welt herstellt.
Oft werde ich gefragt: „Warum eigentlich Herman Miller?“ Und obwohl das Unternehmen schon seit über 100 Jahren besteht und die Entwicklung moderner Büroeinrichtungen massgeblich geprägt hat, möchte ich dir hier ein paar Einblicke geben, was Herman Miller wirklich ausmacht und was es von anderen Anbietern unterscheidet:
Ergonomische Forschung
Ich finde es beeindruckend, wie viel Wert bei Herman Miller auf die Entwicklung der besten Möbel für Unternehmen und Home-Offices gelegt wird. Der Aeron-Stuhl, den du vielleicht in einer globalen Unternehmenszentrale gesehen hast, ist genau derselbe, mit dem du deinen Arbeitsplatz zu Hause einrichten kannst. Bei Herman Miller wird regelmässig geforscht, um immer auf dem neuesten Stand zu sein – sei es bei Erkenntnissen zu Körperhaltung, Ergonomie oder der Reduzierung von Gesundheitsrisiken.
Ich schätze besonders, dass das Ziel darin besteht, dir zu helfen, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der dauerhaft gesundheitsfördernd ist und dich produktiv bleiben lässt.
Bei jedem einzelnen hergestellten Stuhl von Hermann Miller, streben sie Spitzenleistungen an, so wie es schon immer Teil der DNA ihres Unternehmens war. Dazu kombiniert Hermann Miller natürliche, ausgewogene Bewegungen, eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule und einen dynamischen Stützeffekt. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die individuellen Aktivitäten und Bedürfnisse der Menschen wirklich zu verstehen, damit sie uns einen Stuhl mit dem richtigen Mass an Komfort für deine Anforderungen zur Auswahl anbieten können.
Sie entwickeln und verbessern ihre Produkte ständig, um dir immer wieder überarbeitete Versionen anbieten zu können – wie zum Beispiel die Neuauflage des Aeron im Jahr 2016 oder den Mirra 2 im Jahr 2014. Ausserdem nutzen sie die Erkenntnisse aus einem Produkt, um sie auf andere zu übertragen und das Angebot so kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dadurch konnten sie Lösungen schaffen, die sich in der gesamten Arbeitswelt bewährt haben und auch dir den bestmöglichen Arbeitsplatz bieten.
Der Design-Stammbaum von Hermann Miller:
Seit seiner Gründung hat Herman Miller mit vielen der weltbesten Designer zusammengearbeitet, darunter:
Ray und Charles Eames, George Nelson, Yves Béhar, Don Chadwick, Ray Wilkes und Studio 7.5.
Durch die Zusammenarbeit mit derartigen Designikonen schaffen sie nicht nur Stücke, die dein Home-Office oder Unternehmen durch ihre besondere Ästhetik bereichern. Sie nutzen die umfangreichen Forschungsergebnisse auch dazu, um dir den Stuhl mit vollständiger Unterstützung oder einen komplett anpassungsfähigen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.
Hermann Miller hat es sich zur Gewohnheit gemacht, die Grenzen bei den von ihnen verwendeten Materialien und Komponenten immer mehr zu erweitern. Von den ersten Formsperrholz- und Kunststoffteilen in den 1930er und 1940er Jahren bis hin zu hochmodernen Aufhängungsmaterialien und der Verwendung von Ocean Bound Plastic bei ihren Bestseller-Produkten – Hermann Miller arbeitet kontinuierlich daran, seinen Kunden immer das absolut Beste zu bieten.
Qualität und Garantie ist ihnen besonders wichtig. Ich stehe voll und ganz hinter den Produkten, die ich anbiete – von den legendären Bürostühlen und Schreibtischen bis hin zur grossen Auswahl an Zubehör. Alle Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt und werden aus hochwertigen Komponenten und Materialien gefertigt.
Deshalb geben sie dir auch eine 12-jährige Garantie auf fast alle Artikel, einschliesslich aller Performance-Bürostühle. Und das Beste daran: Diese Garantie gilt für eine Nutzung rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.